Damen
Gegen den TV Unterlenningen gab es für unsere Frauenmannschaft, die Revanche zu bestreiten, denn das Hinspiel hatten sie im Oktober-Auftakt „versemmelt“. Als starkes Startpaar stellten sich Katja (Küki) Kretschmann (521) und Katja Mann (528) zum Auftakt. Beide Spielrinnen bewiesen zum wiederholten Mal ihre bestechende Form, erkämpften problemlos die ersten beiden Mannschaftspunkte und einen Kegelvorsprung von hervorragenden +153. Ausruhen auf diesem Polster war aber nicht! Das wussten beide Mittelpaarspielerinnen. Daniela Röhm (515) zeigte nur anfangs Nerven, bekam die Gegnerin aber dann in den Griff und holte ebenfalls ihren Mannschaftspunkt. Sara Mlinaric (484) an ihrer Seite konnte sich nicht signifikant absetzen. Nach einem ständigen Hin und Her musste sie ihren Mannschaftspunkt letztendlich mit nur einem knappen Minus von 3 Kegel ihrer Gegenspielerin überlassen. Der Gesamtkegelvorsprung konnte damit zwar auf +176 ausgebaut werden, allerdings starteten auf der Gegenseite im Schlusspaar die besten Spielerinnen. Diesen standen nunmehr Anja Messerschmid und Gabriele Rosenwirth gegenüber. Beide zeigten totale, mentale Stärke. Anja (508) bot der Tagesbesten, die unglaubliche 573 (!) Kegel erspielte, Paroli, konnte sogar einen halben Satzpunkt auf der Habenseite verbuchen, den Mannschaftspunkt allerdings nicht. Gabriele (510) an ihrer Seite war nicht zu bremsen. Überragend erspielte sie ihren Mannschaftspunkt und machte auch einige Kegel wieder wett, die Anja leider abgeben musste. Am Ende herrschte riesige Freude über diesen so souveränen Sieg: 3066:2941 Kegel (6:2 Punkte). Damen
Gegen die SG VfL Sindelfingen mussten unsere Frauen am 15. Februar daheim antreten. Die Mannschaft aus Sindelfingen ist bis dato unangefochtener Tabellenführer. Aber den Heimvorteil wollte man schon für sich ausnutzen. Das Startpaar Sara Mlinaric (489) und Katja (Küki) Kretschmann (515) verließ mit einem Paukenschlag die Arena; die Gegnerinnen hatten nicht den Hauch einer Chance. Lohn waren zwei Mannschaftspunkte und ein komfortabler Kegelvorsprung von +103 auf der Habenseite. Damit gut gerüstet wurde die Mittelpaarung in den Kampf geschickt. Katja Mann (503) und Gabriele Rosenwirth (478) taten es ihren Kameradinnen gleich, verbuchten ebenfalls beide Mannschaftspunkte für sich und bauten den Gesamtkegelvorsprung um weitere +64 aus. Zu diesem Zeitpunkt war die Hoffnung auf einen Sieg mehr als begründet und es galt „den Sack zuzumachen“, was nunmehr der Schlusspaarung Daniela Röhm und Ingrid Müller oblag. Daniela (534) wurde mit ihrem Tagesbestergebnis dieser Aufgabe auch mehr als gerecht. Ingrid an ihrer Seite hatte dagegen einen rabenschwarzen Tag und musste nach den ersten gespielten 30 Würfen das Spiel an Anja Messerschmid weitergeben. Anja reagierte unerschrocken und rettete gegenüber der besten Spielerin aus Sindelfingen, was zu retten war. Dieser Mannschaftspunkt musste zwar den Gegnerinnen überlassen werden, tat allerdings dem grandiosen Siegesrausch keinen Abbruch. Mit einem Endergebnis von 2975:2807 Kegel (7:1 Punkte) konnte man sich für das im Dezember verlorene Spiel in Sindelfingen revanchieren. Außerdem „verpassten“ unsere Frauen damit dem Tabellenführer die ersten Minuspunkte. |
Archiv
April 2025
KategorieN
All
|