Herren
Am vergangenen Spieltag der Regionalliga Mittlerer Neckar gelang der SG Feuerbach Nord ein eindrucksvoller Heimsieg gegen den Tabellenführer TV Unterlenningen. Mit einem knappen, aber verdienten 5:3 sicherten sich die Gastgeber nicht nur zwei wichtige Punkte, sondern setzten auch ein starkes Zeichen in Richtung Meisterschaftsrennen. Das Spiel begann spannend, da beide Teams auf hohem Niveau kegelten und sich nichts schenkten. Die Spieler des TV Unterlenningen präsentierten sich kämpferisch und ambitioniert, doch die SG Feuerbach Nord hielt entschlossen dagegen. Ein absolutes Highlight des Abends war die herausragende Leistung von Jens Große, der mit seinen 597 Holz nicht nur der beste Einzelspieler des Spiels war, sondern auch einen neuen Bahnrekord aufstellte. Das Publikum war begeistert und feierte seine Leistung lautstark. Diese außergewöhnliche Performance trug maßgeblich zum Erfolg der Gastgeber bei und verlieh dem Spiel eine besondere Dramatik. Das packende Ende der Partie, das von großem Einsatz und Spannung geprägt war, hielt die Zuschauer bis zum letzten Wurf in Atem. Mit diesem Sieg hat die SG Feuerbach Nord nicht nur ihren Anspruch auf einen der vorderen Tabellenplätze untermauert, sondern auch gezeigt, dass sie bereit ist, es mit jedem Gegner aufzunehmen. Damen
Gegen den VfL Stuttgart-Kaltental musste unsere Frauenmannschaft am 8. März das nächste Heimspiel bestreiten. Die Kaltentaler Frauen rangieren zwar an letzter Stelle der Tabelle, auf die leichte Schulter sollte man dies allerdings nicht nehmen. Das derzeit starke Startpaar Katja (Küki) Kretschmann (532) und Katja Mann (467) agierte souverän, erspielte beide Mannschaftspunkte und übergab den Staffelstab an das Mittelpaar Sara Mlinaric und Gabriele Rosenwirth mit einem soliden Polster von +136 Kegel. Sowohl Sara (507) als auch Gabi (459) konnten zwar nicht an ihre gewohnten Leistungen anknüpfen, hatten aber trotzdem keine Mühe die beiden Mannschaftspunkte auf der Habenseite zu verbuchen und den Gesamtkegelvorsprung auf + 192 auszubauen. Nun war es am Schlusspaar, den „Sack zuzumachen“. Daniela Röhm spielte sich in einen wahren Siegesrausch und zeigte mit hervorragenden 541(!) Kegel – und damit Tagesbestergebnis, dass auf den Bahnen mehr möglich ist; sie ließ ihrer Gegenspielerin nicht den Hauch einer Chance. Anja Messerschmid (452) an ihrer Seite kam nicht in ihre Form des vorhergehenden Spiels. Sie verlor drei ihrer Sätze zwar nur denkbar knapp, musste damit allerdings die Überlegenheit ihrer Kontrahentin anerkennen und ihr den „Ehrenpunkt“ überlassen. Das Endergebnis 2958:2704 Kegel (7:1 Punkte) kann sich wieder sehen lassen und gibt Hoffnung für das bevorstehende letzte Saisonspiel gegen den SV Seckach in zwei Wochen. |
Archiv
April 2025
KategorieN
All
|