Damen
Auf einen möglichen Sieg hoffte heimlich am 1. Advent unsere Frauenmannschaft im Glaspalast Sindelfingen, was allerdings nicht einfach werden würde. Das Startpaar Katja Mann (510) und Daniela Röhm (521) nährte diese Hoffnung, da sie beide ihre Mannschaftspunkte und ein kleines Polster von 68 Kegel auf der Habenseite verbuchten. Das Mittelpaar Gabriele Rosenwirth (433) und Katja (Küki) Kretschmann (479) blieb allerdings hinter den Erwartungen; beide mussten die begehrten Mannschaftspunkte den Gegnerinnen überlassen und der Gesamtkegelstand schwand dahin auf -34. Alle Hoffnung lag nunmehr auf der Schlusspaarung, wobei hier die beste Spielerin aus Sindelfingen zu bezwingen war. Diese Aufgabe oblag Anja Messerschmid (447) und sie konnte diese – fast erwartungsgemäß – nicht meistern; sie erspielte zwar einen „sensationellen“ Satzgleichstand, musste aber dabei ganze 91 Kegel abgeben. Ingrid Müller (518) an ihrer Seite entschied ihr Spiel für sich, erkämpfte ihren Mannschaftspunkt, konnte allerdings das Gesamtkegeldefizit nicht in ein Plus umwandeln. Damit blieben die Punkte mit einem Ergebnis von 3002:2908 Kegel (5:3 Punkte) in Sindelfingen. Damen
Hoch her ging es beim SV Seckach und leider erfolglos für unsere Frauenmannschaft; der Spielverlauf war alles andere als langweilig! Katja Mann (501) und Anja Messerschmid (456) bildeten das Startpaar. Katja spielte sehr gleichmäßig, musste die Stärke ihrer Gegnerin anerkennen und ihren Mannschaftspunkt denkbar knapp abgeben. Anja schlug sich wacker, kam aber erst in den beiden letzten Sätzen richtig in Fahrt und musste ihren Mannschaftspunkt der Gegenspielerin ebenfalls überlassen. Null Punkte und ein Gesamtkegelrückstand von -58 nahm das Mittelpaar Sara Mlinaric (498) und Ingrid Müller (465) als Bürde mit. Sara spielte überlegen und ließ ihrer Gegnerin keine Chance. Ingrid an ihrer Seite spielte die ersten beiden Sätze ebenfalls souverän, konnte es aber letztendlich nicht durchziehen. Den letzten Satz setzte sie deutlich „in den Sand“. Beide Mannschaftspunkte konnten zwar auf der Habenseite verbucht werden, mit der Gesamtkegelzahl konnte man sich damit allerdings kein „Polster“ aufbauen. Punktegleichstand und ein hauchdünnes Plus von 15 Kegel waren der Ausgangspunkt für die Schlusspaarung Daniela Röhm und Katja (Küki) Kretschmann. Daniela (508) startete wie die Feuerwehr, nahm ihrer Gegenspielerin im ersten Satz ganz 23 Kegel ab, die sie in den nächsten drei Sätzen Stück für Stück leider wieder hergeben musste, sprich kein Mannschaftspunkt und 7 wichtige Kegel verloren. Küki (523) und ihre Gegnerin schenkten sich nichts; es ging ständig hin und her. Küki hatte zwar am Ende die „Nase vorn“, konnte den Kegelrückstand für die Mannschaft damit leider nicht egalisieren. Mit einem ziemlich knappen Endergebnis von 2963:2951 Kegel (5:3 Punkte) musste man sich leider geschlagen geben und die Heimreise antreten. |
Archiv
December 2024
KategorieN
All
|