Damen
Nach bereits zwei spielfreien Wochenenden hieß es nunmehr „Leinen los“ und ab in den Kampf der neuen Spielsaison; es ging beim Auftakt zum TV Unterlenningen und es würde nicht einfach sein. Das Start- und Mittelpaar – Ingrid Müller (484) und Sara Mlinaric (544) sowie Katja (Küki) Kretschmann (480) und Daniela Röhm (485) – machten ihre Sache gut, holten 3 der 4 möglichen Satzpunkte und ein Haben von +31 Holz. Sara ist dabei besonders zu erwähnen, denn sie spielte das Tagesbestergebnis der Mannschaft, bewies allen, dass man auf diesen Bahnen auch gute Ergebnisse spielen kann und war zurecht happy. Die Vorfreude, wenigstens ein Unentschieden einzufahren, war durchaus berechtigt. Dass das Schlusspaar der gegnerischen Mannschaft den Holzvorsprung stark reduzieren, wenn nicht sogar in ein Minus verwandeln konnte, war allen klar. Leider fanden beide Spielerinnen – Katja Mann (469) und Gabriele Rosenwirth (447) – so gar nicht in ihr Spiel. Gabis Gegenspielerin erzielte dabei einen neuen Bahnrekord mit sagenhaften 595 Holz. Ohne den erhofften 4. Mannschaftspunkt musste man sich geschlagen geben und mit dem Endergebnis 3090:2909, 5:3 Punkte die Heimreise antreten. Herren Im mit Spannung erwarteten Heim-Derby gegen den Stadtrivalen VfL Stuttgart-Kaltental III sicherte sich die Herrenmannschaft der SG Feuerbach/Nord einen klaren 7:1-Sieg. Mit einem Gesamtholz von 3006 zu 2893 übertraf Feuerbach den Gegner deutlich und feierte damit den ersten Derbysieg der Saison. Der Wettkampf startete vielversprechend für Feuerbach. Alfred Stöhr trat entschlossen an und gewann mit 512 Holz knapp seinen Punkt, was Feuerbach früh auf Erfolgskurs brachte. Jens Große sorgte im parallel laufenden Duell für einen sicheren Punktgewinn: Mit guten 513 Holz setzte er sich klar gegen seinen Gegner durch und baute den Vorsprung weiter aus. Im zweiten Durchgang lief es für Feuerbach ähnlich erfolgreich. Marcel Jez zeigte eine sehr solide Leistung und gewann mit souveränen 519 Holz. Neben dem Punktgewinn steuerte er über 60 Holz Vorsprung bei und brachte sein Team komfortabel in Führung. Nici Glasbrenner hingegen erwischte einen schweren Tag. Nach einem guten Start verlor er leider den Faden und konnte sich nicht mehr ins Spiel zurückkämpfen. Mit 463 Holz musste er seinen Punkt an den Gegner abgeben, was jedoch der einzige Punktverlust für Feuerbach blieb. Im letzten Durchgang sicherten Werner Eichhoff und Michael Schier den Derbysieg endgültig ab. Werner konnte auf den Heim-Bahnen bisher nicht zu seiner besten Form finden, dennoch gewann er mit 473 Holz und einem 3:1 in den Sätzen seinen Punkt. Michael Schier setzte als Tagesbester den Schlusspunkt mit soliden 526 Holz und besiegelte den verdienten 7:1-Erfolg für Feuerbach. Mit einer Gesamtleistung von 3006 Holz und nur einem verlorenen Punkt sicherte sich die SG Feuerbach/Nord den verdienten Derbysieg. Trotz des Erfolgs zeigte die Mannschaft, dass auf den Heimbahnen noch Luft nach oben ist und eine Leistungssteigerung notwendig bleibt. Der klare Sieg gibt jedoch wertvollen Rückenwind und stärkt das Selbstvertrauen für die kommenden Spiele, in denen das Team weiter an seiner Form arbeiten kann. |
Archiv
December 2024
KategorieN
All
|