Spannendes Spiel gegen den Tabellenführer
Details, siehe hier ...
Gegen den VfL Stuttgart-Kaltental
Ob es gereicht hat, erfahrt ihr hier...
Jugendbezirksmeisterschaften 2025
Am 15. und 16. Februar 2025 fanden die Bezirksmeisterschaften im Sportkegeln der Jugend statt. Während der Vorlauf am Samstag in Seckach ausgetragen wurde, trafen sich die besten Nachwuchssportler am Sonntag in Denkendorf zum spannenden Endlauf. Die Bezirksmeisterschaften dienten nicht nur der Ermittlung der Titelträger, sondern auch als Qualifikation für die Württembergischen Meisterschaften.
Bereits im Vorlauf zeigten die jungen Sportkegler starke Leistungen und legten damit eine solide Grundlage für den Endlauf. Doch erst in Denkendorf wurde es richtig spannend: In mehreren Altersklassen wurden die Ergebnisse aus dem Vorlauf noch einmal auf den Kopf gestellt, sodass sich ein packendes Rennen um die begehrten Qualifikationsplätze entwickelte.
Besonders erfolgreich war die Sportvereinigung Feuerbach, deren Nachwuchskegler herausragende Ergebnisse erzielten. In der Altersklasse U10 weiblich sicherte sich Johanna Große den Meistertitel. Victoria Röhm erreichte in der Altersklasse U14 weiblich den Vizemeistertitel. Bei den Jungen der Altersklasse U14 setzte sich David Große durch und wurde Bezirksmeister, während Victor Röhm verletzungsbedingt mit einem starken dritten Platz das Podium komplettieren konnte.
Insgesamt waren die Bezirksmeisterschaften ein voller Erfolg und zeigten das hohe Niveau des Nachwuchssports im Sportkegeln. Die qualifizierten Spieler blicken nun mit großer Vorfreude auf die Württembergischen Meisterschaften und hoffen, dort an ihre starken Leistungen anknüpfen zu können.
Bereits im Vorlauf zeigten die jungen Sportkegler starke Leistungen und legten damit eine solide Grundlage für den Endlauf. Doch erst in Denkendorf wurde es richtig spannend: In mehreren Altersklassen wurden die Ergebnisse aus dem Vorlauf noch einmal auf den Kopf gestellt, sodass sich ein packendes Rennen um die begehrten Qualifikationsplätze entwickelte.
Besonders erfolgreich war die Sportvereinigung Feuerbach, deren Nachwuchskegler herausragende Ergebnisse erzielten. In der Altersklasse U10 weiblich sicherte sich Johanna Große den Meistertitel. Victoria Röhm erreichte in der Altersklasse U14 weiblich den Vizemeistertitel. Bei den Jungen der Altersklasse U14 setzte sich David Große durch und wurde Bezirksmeister, während Victor Röhm verletzungsbedingt mit einem starken dritten Platz das Podium komplettieren konnte.
Insgesamt waren die Bezirksmeisterschaften ein voller Erfolg und zeigten das hohe Niveau des Nachwuchssports im Sportkegeln. Die qualifizierten Spieler blicken nun mit großer Vorfreude auf die Württembergischen Meisterschaften und hoffen, dort an ihre starken Leistungen anknüpfen zu können.
Gegen den TV Unterlenningen
Gab es Punkte? Seht ihr hier ...
Gegen die SG VfL Sindelfingen
Wie gekegelt wurde, lest ihr hier ...
Erstklassiges Spiel der Frauen beim TSV Denkendorf
Frauen beim VfL Sindelfingen
Schaut hier was dabei rauskam ...
Hoch her ging es beim SV Seckach
Wie der Ausgang war, lest ihr hier ...
Heimspiel gegen den TSV Denkendorf
Was dabei raus kam, lest ihr hier ...
Starke Heimleistung
Wie stark? schaut hier ...
Knappes Auswärtsspiel
Obs gereicht hat, seht ihr hier ...
Auswärtsspiel der Frauenmannschaft beim VfL Stuttgart-Kaltental
Wie es den Damen erging - lest ihr hier ...
Für die Damen gehts als erstes Auswärts zur Sache
Was dabei raus kam - gibts hier...
Feuerbach feiert ersten Saisonsieg
Was geschah - lest ihr hier...
Verpatzter Start für die Feuerbacher Herren
Was passiert ist - lest ihr hier...
Deutsche Meisterschaft der Jugend 2024
Vom 09. bis 12. Mai fanden in München die Deutschen Meisterschaften der Jugend in München auf der Anlage an der Säbener Straße statt. „Unterhalb“ des großen FC Bayern wurden die Einzelwettbewerbe am Samstag und Sonntag ausgespielt.
Viktor Röhm startete als einer von drei Vertretern Württembergs bei der U14 männlich. Nach einer sehr guten Leistung von 565 Holz platzierte er sich im Vorlauf als bester Württemberger auf Platz drei. Damit hatte niemand gerechnet und die Freude war groß. Am Sonntag ging es im Finale hoch her. Einzig ein Vertreter Bayerns konnte sich früh absetzen. Auf den drei Plätzen dahinter ging es um jeden erspielten Kegel. Nach einem schwächeren Durchgang auf der zweiten Bahn fiel Viktor vorübergehend auf den vierten Platz zurück. Im dritten Durchgang gelang es ihm aber den Anschluss wieder herzustellen, und so fiel die Entscheidung über die Plätze zwei bis vier im letzten Abräumen. Mit herausragenden 588 Holz, eine persönliche Bestleistung im für ihn wichtigsten Wettkampf seiner noch jungen Keglerkarriere konnte er den dritten Platz behalten. Eine überaus reife und Nervenstarke Leistung. Die ganze Abteilung freut sich mit und für ihn. Klasse Viktor!
Viktor Röhm startete als einer von drei Vertretern Württembergs bei der U14 männlich. Nach einer sehr guten Leistung von 565 Holz platzierte er sich im Vorlauf als bester Württemberger auf Platz drei. Damit hatte niemand gerechnet und die Freude war groß. Am Sonntag ging es im Finale hoch her. Einzig ein Vertreter Bayerns konnte sich früh absetzen. Auf den drei Plätzen dahinter ging es um jeden erspielten Kegel. Nach einem schwächeren Durchgang auf der zweiten Bahn fiel Viktor vorübergehend auf den vierten Platz zurück. Im dritten Durchgang gelang es ihm aber den Anschluss wieder herzustellen, und so fiel die Entscheidung über die Plätze zwei bis vier im letzten Abräumen. Mit herausragenden 588 Holz, eine persönliche Bestleistung im für ihn wichtigsten Wettkampf seiner noch jungen Keglerkarriere konnte er den dritten Platz behalten. Eine überaus reife und Nervenstarke Leistung. Die ganze Abteilung freut sich mit und für ihn. Klasse Viktor!
Kegeln in Stuttgart-Feuerbach
Ihr sucht einen Kegelverein in Stuttgart?
Ihr wolltet schon immer mal Sportkegeln ausprobieren? Ihr denkt euch gerade: Sportkegeln? Was ist denn das? Aber ich komm gern mal auf ein Bierchen vorbei! Dann, aber auch mit anderen oder gar keinen Gründen, seit ihr bei uns in Feuerbach herzlich willkommen. Mit Damen- und Herrenmannschaften in den obersten württembergischen Ligen sind wir sportlich auf höchstem Kegelniveau. Wir freuen uns auf dich! |
Gefragt sind Kraft, Präzision und starke Nerven
Ein Bericht der Stuttgarter Nachrichten über die Kegler in Stuttgart Kaltental und Stuttgart Feuerbach beleuchtet den Sport. Den Lesenswerten Artikel findet ihr unter folgenden Link.
|
This website uses marketing and tracking technologies. Opting out of this will opt you out of all cookies, except for those needed to run the website. Note that some products may not work as well without tracking cookies.
Opt Out of Cookies