Damen
Das letzte Vorrundenspiel der Saison mussten die Damen gegen den direkten Verfolger und „Erzrivalen“ aus Brackenheim bestreiten. Dabei hatten sie allerdings Heimvorteil, den es auszunutzen galt. Und sie machten es sehr gut! Im Startpaar musste Bettina Mlinaric (510) gegen die stärkste Spielerin aus Brackenheim antreten und deren Leistung anerkennen, gab den Mannschaftspunkt sowie 22 Holz ab. Katja (Küki) Kretschmann (524) an ihrer Seite kehrte „den Spieß“ um, ließ der Kontrahentin keine Chance, verbuchte den Mannschaftspunkt auf der Habenseite und machte ein Plus von 48 Holz. Mit Punktgleichstand und einem knappen Vorsprung von +26 Holz wurde damit das Mittelpaar ins Duell geschickt. Sara Mlinaric (506) und Daniela Röhm (516) ließen nichts „anbrennen“. Beide spielten souverän auf, erkämpften beide Mannschaftspunkte und erhöhten den Holzvorsprung auf +93. Dass man sich auf einen solchen Spielstand als Garant nicht verlassen kann, ist allgemein bekannt, und somit lagen alle Hoffnungen auf dem Schlusspaar, dass der Sieg von ihnen über die Ziellinie gebracht wird. Sowohl Anja Messerschmid (518) als auch Katja Mann (513) enttäuschten nicht. Anja konnte zum richtigen Zeitpunkt abrufen, was in ihr steckt; Katja an ihrer Seite zeigte zum wiederholten Mal, dass sie derzeit in hervorragender Form ist. Lohn der Arbeit war dementsprechend ein klarer Sieg mit 7:1 Punkten (3087:2919 Holz)! Damit gehen unsere Damen als Herbstmeister ungeschlagen mit 14:0 Punkten in die Winterpause – ganz großes Kino Mädels! Herren
Bei der ersten Herren ist der Fluch endlich gebrochen. Seit Gründung der SG Feuerbach/Nord ist der erste 600er gefallen. Allgemein konnte die Mannschaft beim Auswärtsspiel in Magstadt glänzen. Zum Start gingen Alfred und Stefan auf die gut laufenden Bahnen und bei beiden war es die längste Zeit ein Kopf an Kopf rennen. Alfred (537) musste sich zum Schluss doch noch geschlagen geben. Das dies aber der letzte Punkt sei den wir abgeben würden, dachten wir bis zum bis Schluss selbst nicht. Stefan (527 Holz) holte sich seinen Punkt auf den letzten Wurf. Im Mittelpaar ging die Ösishow los. Daniel Mayr spielte grandiose 607 Holz und ließ seinen Gegner keinerlei Chance. Wir sind alle stolz auf dich Dani. Auch Nici spielt zuerst stark auf, zur zweiten Hälfte ließen die Kräfte etwas nach. Er konnte sich aber trotzdem knapp den Punkt sichern. Der Vorsprung war groß und somit konnte das Schlusspaar bestehend aus Jens und Marcel entspannt auf die Bahn. Jens (544 Holz) holte sich locker die Punkte. Marcel wollte wohl die nächste Runde nicht ausgeben. Mit 554 Holz sicherte er sich auch den letzten Mannschaftspunkt. Mit 3291 Holz wurde auch ein sehr gutes Gesamtergebnis erzielt. Nun können wir gestärkt die letzten drei Spiele ansteuern. |
Archiv
March 2025
KategorieN
All
|