Eine krachende Niederlage sieht ergebnistechnisch eigentlich anders aus, dennoch bekam die 1. Herrenmannschaft im Heimspiel gegen die TSG Heilbronn irgendwie kein Bein auf die Bahn. Mit glatten 0:8 Punkten (3056:3141 Kegel) musste man dem Gegner deutlich den Vortritt lassen. Im Startduo blieb Peter Weiler (506/2/0) trotz einer guten Aufholjagd gegen seinen Kontrahenten punktlos, auch Jens Große (519/1/0) musste seinen Gegner auf der letzten Bahn ziehen lassen. Im Mittelpaar spielte Daniel Mayr (524/1,5/0) eine ordentliche Partie, aber sein Gegner hatte mit fehlwurffreiem Spiel immer die besseren Antworten. Stefan Ebert bekam vor allem in den Vollen nicht ins Spiel, gemeinsam mit Mario Marschal (488/1/0) konnte man den Gegner zwar in Sichtweite behalten, aber auch hier musste der Mannschaftspunkt abgegeben werden. Im Schlusspaar konnte nicht mehr so wirklich etwas gerissen werden, Werner Eichhoff (500/0) und Michael Schier (519/1/0) beendeten das Spiel für ihre Mannschaft.
Nix zu holen gabs für die 2. Herren beim Gastspiel in Sindelfingen. Mit 2:6 (3039:3172 Kegel) Punkten musste man sich dem VfL Sindelfingen letzten Endes deutlich geschlagen geben. Los gings ganz gut – Ralph Messerschmid (512/1/0) konnte zwar nicht punkten, ließ seinen Gegner aber auch nicht weit weg. Ondrej Lichtner (538/2/1) konnte vor allem in den ersten beiden Serien punkten, sodass nach dem ersten Doppel Ausgeglichenheit herrschte. Im Mittelpaar hatte Stjepan Domacinovic (467/1/0) seinem Gegner nur wenig entgegenzusetzen, René Gebler (514/3/1) konnte seinen Mannschaftspunkt sichern. Somit wurde das Schlussdoppel mit ausgeglichener Punktezahl, aber mit Holzrückstand auf die Bahnen geschickt. Und hier ließen die Gastgeber nichts anbrennen. Sowohl Marcel Jez (490/0,5/0) als auch Nici Glasbrenner (518/1/0) hatten ihren Gegnern (551 und 558 Holz) nichts entgegenzusetzen, somit musste man die Heimreise mit einer Niederlage antreten. |
Archiv
September 2023
KategorieN
All
|